Tröste-Teddy-Toss am 22.12.2024

Der Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. wird am 22.12.2024 beim Heimspiel gegen den ECW Sande in Zusammenarbeit mit den Crocodiles Hamburg und der „Deutschen Teddy-Stiftung“ einen Tröste-Teddy-Bear-Toss veranstalten.

 

Was ist ein Teddy-Bear-Toss? Bei einem Teddy-Bear-Toss werden nach dem ersten Tor der Heimmannschaft Teddybären aufs Eis geworfen, um eine gemeinnützige Vereinigung zu unterstützen. Im Eishockey wird so etwas gerne veranstaltet und hat schon eine Art Tradition. 

 

Bei unserem Teddy-Toss werden sogenannte Tröste-Teddys geworfen. Was ein Tröste-Teddy ist und wo er zum Einsatz kommt, kann unten stehendem Artikel entnommen werden. Soviel aber vorab: Die Teddys bleiben in unserer Stadt - Hamburg!

 

Die Teddys können bei Heimspielen an unserem Stand im Eisland für 10 EUR erworben werden.

Ablauf und Hintergründe

Wer ist die Deutsche Teddy Stiftung?

Ziel der „Deutschen Teddy-Stiftung“ ist es, Rettungsfahrzeuge, Streifenwagen der Polizei, Feuerwehrfahrzeuge, Jugendämter, Kinderhospize und die Ambulanzen von Krankenhäusern mit Teddybären auszustatten. Diese Teddybären sollen Kindern in Notlagen helfen, diese ohne Traumatisierung zu überstehen. Denn Teddybären sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender.

 

Was ist der Tröste-Teddy der Deutschen Teddy Stiftung?

Der Teddybär ist 28 cm groß und trägt bewusst keine Polizeiuniform, keinen Arztkittel oder die Bekleidung eines Rettungssanitäters. Das Kind in seiner Notlage sowie der Bär als Symbol der Liebe und Zuwendung sollen im Mittelpunkt stehen, nicht die beiläufige Werbung für eine Berufsgruppe. Die Teddybären enthalten keine Schadstoffe und lösen keine Allergien aus, sind waschmaschinenfest und nicht in Kinderarbeit hergestellt.

 

Wie kann ich den Teddy kaufen?

Mit dem Verkauf der Teddybären werden wir am 22.11.2024 bei dem Spiel der Crocodiles Hamburg./.CET Timmendorf starten. Somit haben wir 3 Spieltage Zeit, um Teddybären vorab zu verkaufen. Da wir derzeit finanziell noch nicht in der Lage sind, die Teddybären vollumfänglich vorzufinanzieren, wird der Verkauf der Teddybären am 22.11., 06.12. und 15.12.2024 über sogenannte Teddy-Marken erfolgen. Somit können wir sehen, wie viele Teddybären benötigt werden und werden diese dann kurzfristig ordern. 

Am 22.12.2024 werden die Teddys direkt verkauft und es findet auch die Ausgabe der gekauften Bären gegen die Teddy-Marken statt.

Liebe Dauerkarteninhaber und Fans, die sicher am 22.12.2024 im Eisland sein werden: Bitte helft uns und nutzt die Möglichkeit des Vorverkaufs über die Marken. Das entlastet uns organisatorisch wie finanziell enorm.

 

Was kostet ein Teddy?

Wir verkaufen die Teddys für 10 EUR pro Stück. Es ist uns wichtig zu erwähnen, dass wir als e.V. keinen Cent an dieser Aktion verdienen wollen und werden. Jeder eingenommene EUR wird direkt in Teddys investiert.

 

Wo kann ich den Teddy kaufen? Wo finde ich Euch?

Beim Heimspiel am 22.11. findet ihr uns (wie gewohnt) an unserem Stand direkt im Einlass zum Eisland. In den darauffolgenden Spielen planen wir mit einem etwas größeren Stand direkt vor der Halle.

 

Kann man sich die Teddys einmal ansehen?

Um das Thema "Katze im Sack" zu vermeiden, werden wir an unserem Stand zwei Muster-Teddys haben. Gern könnt ihr Euch hier ein Bild verschaffen. Unten haben wir auch schonmal ein paar Bilder eingefügt.

 

Was, wenn ich am 22.12. nicht in der Halle bin, die Sache aber toll finde?

Auch wer am 22.12.2024 verhindert ist, kann gerne mitmachen. Kauft einfach eine Teddy-Marke und gebt sie uns. Wir tauschen dann die Marke für Dich ein und eines unserer Mitglieder wird den Teddy für Dich werfen. 

 

Wann kann ich den Teddy werfen?

Das erste Tor der Crocodiles im Spiel gegen Sande wird der Startschuss für das Werfen der Teddys sein. Die genauen Regeln werden wir in den kommenden Tagen / Wochen noch einige Male bekannt geben. Diese Regeln werden auch den unwahrscheinlichen Fall abdecken, dass unsere Crocos gar kein Tor schießen sollten. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.

 

Was macht ihr mit den Bären, wenn diese aufs Eis geworfen wurden?

Wir planen, die geworfenen Teddybären anschließend an die Feuerwehr Hamburg, Polizei Hamburg und die Frühchenstation im UKE zu übergeben. Hierzu haben wir bereits Kontakt mit den Institutionen aufgenommen und auch bereits erfreutes und dankbares Feedback erhalten.

Uns als Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. ist es eine Herzensangelegenheit auch wohltätige Zwecke zu unterstützen und es ist uns ebenfalls wichtig, dass diese Unterstützung in unserer Stadt – also Hamburg – verbleibt.

 

Was gibt es noch zu beachten?

Die Teddybären sind einzeln in Folie umverpackt und müssen auch so aufs Eis geworfen werden. Bitte packt die Teddys nicht aus! Durch die Umverpackung sind die Teddybären nicht konterminiert und können nur so ohne Probleme weitergegeben werden.

 

Sonst noch was?

Wir hoffen, dass auch Ihr uns bei diesem Herzensprojekt unterstützt. Die Arbeit der „Deutschen Teddy- Stiftung“ ist wirklich großartig und wir sollten uns alle bewusst machen, dass es auch vielleicht unsere eigenen Kinder oder auch Enkelkinder betreffen kann. Von daher lasst uns das GROSS machen und zeigen, was die Eishockeyfans in Farmsen alles auf die Beine stellen können.

 

Der Tröste-Teddy

 

Die Teddys sind los im Eisland

Unsere 1. 
Herzensangelegenheit

Moin moin … inzwischen konnten wir uns gegenseitig ja schon ein bisschen kennenlernen … Euer Interesse ist großartig und natürlich möchten wir Euch nicht vorenthalten, was wir so vorhaben.

Heute möchten wir Euch daher noch einmal unser erstes Projekt vorstellen, dass uns wirklich sehr am Herzen liegt!

Dazu haben wir vor einigen Wochen mit unserem Jugendkoordinator der Crocodiles – Jonas – Kontakt aufgenommen … und konnten so bei einem persönlichen Gespräch im Eisland Farmsen erfahren, was wirklich dringend benötigt wird … Trainingstrikots für unseren Nachwuchs! Jonas hat uns die vorhandenen Trainingstrikots gezeigt und hier ist wirklich Not am Mann.

Diese müssen dringend erneuert werden. Trotz des tollen Einsatzes mancher Mütter hilft da jetzt auch kein Reparieren und Flicken mehr. Sie sind einfach auf.

Gemeinsam mit Jonas verständigten wir uns darauf, dass zuerst die U9 mit neuen Trainingstrikots ausgestattet werden sollte … warum die U9? … Jonas erklärte uns, dass die Trikots sowohl von der U9 als auch der U7 und teilweise auch von der U11 genutzt werden können … für uns nachvollziehbar und wenn es einer wissen sollte, dann wohl Jonas … und wenn man von einem Satz Trainingstrikots spricht, heißt das, dass insgesamt 30 Trikots sowie 3 Goalie-Trikots benötigt werden 

Die Unterstützung unserer Jugend ist wichtig und notwendig … daher haben wir bereits bei unserer Vorstellung am 14.09. eine Spendendose aufgestellt und haben schon einige Euros zusammenbekommen … wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns bzw. unsere Jugend bei unserem „Herzensprojekt“ unterstützen würdet … wie toll wäre es, wenn wir verkünden könnten, dass der Nachwuchs in Trikots "der Fans" trainiert.

Unsere Spendendose haben wir an den kommenden Spieltagen dabei und freuen uns über jeden Euro.

Bei Fragen sprecht uns gerne an … Eure Kathi

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.