Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.
Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.
und bin 1. Vorsitzende des Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. … aber wer bin ich eigentlich? … ich bin 48 Jahre alt, beruflich bin ich im Bankengewerbe der Automobilbranche unterwegs … also das krasse Gegenteil zum Fan-Alltag beim Eishockey … meine Liebe zum Eishockey habe ich bei den „Hamburg Freezers“ entdeckt … bin dann schnell in der Kurve gelandet und habe mich den „Drumsandfriends“ angeschlossen … nach dem Aus der „Freezers“ wurden die „Crocodiles“ meine neue Heimat … zum Trommeln – so wie mich die meisten von Euch kennen – bin ich bei einem Auswärtsspiel bei den Hannover Indians gekommen und dann dauerte es nicht mehr lange bis zum Einstieg bei den Supportern … mich fasziniert die Fanszene immer wieder aufs neue … was wird gesungen, wie unterstützen die Fans die Mannschaft auf dem Eis, wie gehen die Fans miteinander um … wie ist der Support allgemein … und nun kommt die e.V. … warum? … weil ich der festen Überzeugung bin, dass wir alle gemeinsam Farmsen groß machen können … wir können gemeinsam eine Einheit bilden … unsere Mannschaft aber auch unseren Verein allgemein unterstützen … warum sollten wir in Farmsen nicht eine große Fangemeinschaft aufbauen können? … ich glaube daran … an Euch … an Eure Unterstützung … nur gemeinsam können wir was großes erreichen … von daher … jede Meinung, jedes Feedback, jede Idee und Unterstützung ist willkommen … FÜR DICH … FÜR FARMSEN … FÜR DIE CROCODILES
ich bin`s Maurice. 2. Vorsitzender der Eishockeyfans Farmsen e.V.
Meine Begeisterung zum Eishockey habe ich bereits im jungen Alter von 5 Jahren bei den Hamburg Freezers entdeckt. Aus verschiedenen Gründen kam diese Begeisterung dann zum Erliegen. Von meinem 12. bis 16. Lebensjahr war ich regelmäßig bei den Freezers - auch weil ich im Besitz einer Dauerkarte war. Nach dem Aus der Hamburg Freezers zog es mich relativ schnell zu den Crocodiles nach Farmsen und zu den Supporters. Meine Begeisterung für Eishockey wurde nochmal auf ein neues Level angehoben.
Nach den Up and Downs der Crocodiles in der Oberliga und dem Zwangsabstieg in die Verbandsliga haben wir vier aus dem Vorstand unsere Köpfe zusammengesteckt und den Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. gegründet. Unser Ziel ist es, den Verein und die Jugendabteilung zu unterstützen.
Ich hoffe, dass viele von Euch schnell erkennen und verstehen, dass das was wir machen auch beim Verein ankommt.
In dem Sinne ... Für Farmsen ... Für die Crocodiles ... Für Dich FÜR FARMSEN … FÜR DIE CROCODILES
In diesem Abschnitt haben wir mal die häufigsten Fragen zusammengestellt, die uns bisher gestellt wurden. Die jeweiligen Antworten findet Ihr direkt darunter. Gern wollen wir alle auftretenden Fragen beantworten. Sollte Eure Frage nicht dabei sein, schickt uns gern eine E-Mail, nutzt das Kontaktformular auf dieser Seite oder sprecht uns in der Halle direkt an. Gern werden wir die Liste dann an dieser Stelle erweitern.
Was sind Eure Ziele?
Unser Ziel ist es, die Interessen der Crocodiles Hamburg und Ihrer Fankultur in Farmsen und darüber hinaus zu stärken und in einer großen Fangemeinschaft zu bündeln. Zudem wollen wir Euch Fans eine Plattform zum Meinungsaustausch und Kennenlernen bieten.
Wir wollen das Bindeglied zwischen Fans und Verein (Crocodiles Hamburg) sein. Eine Anlaufstelle für alle Fans!
Wir wünschen uns, dass der Förderkreis Eishockeyfans Farmsen ein mit-mach Verein wird, in dem sich alle (die Lust darauf haben) einbringen können. Natürlich ist alles freiwillig. Niemand wird zu irgendwas genötigt. Ihr beteiligt Euch da, wo es Euch Spaß macht.
Mit Euch zusammen, möchten wir gern verschiedene Projekte umsetzen.
Für Farmsen
Für die Crocodiles
Für Dich
Warum habt ihr Euch gegründet? Was waren die Beweggründe? Was war vorher aus Eurer Sicht Verbesserungswürdig?
Viele „ältere“ Fans sehnen sich nach dem familiären Gefühl und dem Gemeinschaftssinn von früher. Jüngere Fans, die erst in den letzten Jahren Eishockey für sich entdeckt haben, haben oft nur gleichaltrige Freunde, für die der Sport ebenfalls neu ist, und finden daher kaum Anschluss. Dieser Mangel an Austausch führt dazu, dass sich „alte“ und „neue“ Fans oft missverstehen.
Die Identität von „Eishockeyfans“ ist ein komplexes Phänomen, das sich nur schwer beschreiben und verstehen lässt. Man skandiert beim Spiel Beschimpfungen gegen den Gegner, aber steht nach dem Spiel doch wieder zusammen am Bierstand. Wie erklärt man so etwas jemandem, der das nicht selbst erlebt hat? Es ist unmöglich zu erklären, man kann es nur erfahren und vorleben.
Die Eishockeyfans Farmsen hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Miteinander zu fördern und sich der Herausforderung zu stellen. Wer sich dem Verein anschließt, unterstützt auch das Ideal des „Eishockeyfans“. Hierbei ist jeder ist gefragt, besonders diejenigen, die selbst einmal neu im Eishockey waren: Wir alle!
Was werdet ihr als erstes / nächstes angehen?
Wir haben bereits bei der Saisoneröffnung der Crocos unser erstes Herzensprojekt vorstellen können. Der Nachwuchs der Crocodiles benötigt dringend neue Trainingstrikots. Hierfür haben wir mit einer Sammlung begonnen und hoffen, hier möglichst schnell helfen zu können.
Weitere Projekte sind bereits in Vorbereitung. Hier werden wir offensiv kommunizieren, sobald die Themen „spruchreif“ sind.
Wie kann ich den Fan e.V. unterstützen? Was sind mögliche Aufgaben als Mitglied? Muss ich etwas machen?
Bitte tretet uns bei. Das ist die mit Abstand größte Unterstützung, die Ihr uns zukommen lassen könnt. Nur über eine große Gemeinschaft werden wir unsere Ziele gemeinsam erreichen.
Natürlich freuen wir uns aber auch über jede Hilfe anderen Art. Seien es Sach- oder Geldspenden, oder einfach nur eine helfende Hand zur rechten Zeit. Wir freuen uns sehr!
Wenn Euch gefällt, was wir tun, kommuniziert es gern weiter. Mund zu Mund Propaganda war schon immer die Beste Werbung. Und unsere Themen können jede Aufmerksamkeit brauchen.
Was habe ich als Mitglied davon, Euch beizutreten? Welche Vorteile habe ich?
Du bist Teil einer großartigen Fangemeinschaft und erhältst tiefere Einblicke in das Vereinsgeschehen rund um die Crocodiles Hamburg.
Jedes Mitglied erhält je Saison einen individuellen Mitgliedsausweis von uns.
Wir halten unsere Mitglieder per Newsletter und/oder per What`s App Community auf dem Laufenden
Teilnahme an Fan-Treffen, gemeinschaftlichen Abenden und Events der Eishockeyfans Farmsen.
Exklusive Fanartikel (T-Shirts, Hoodies, Schals etc.) nur für Mitglieder
Teilnahme und Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten unseres Vereins
Welche Arten der Mitgliedschaft bietet ihr an?
Wir bieten zwei Mitgliedsformen an:
Aktive Fördermitgliedschaft
Die aktive Mitgliedschaft verstehen wir als Erweiterung unserer Fangemeinschaft. Ihr bekommt neben dem Mitgliedsausweis auf Wunsch alle Infos via WhatsApp-Community und/oder Newsletter, habt exklusive Einblicke und werdet in Aktivitäten und Projekte eingebunden. Über Eure Mitarbeit und das Einbringen von Vorschlägen und Anregungen freuen wir uns sehr. Auch zu Veranstaltungen und Vereinstreffen seid Ihr natürlich eingeladen. Zudem habt Ihr als Mitglied die Möglichkeit, vereinseigene Fanartikel zu erwerben.
Passive Fördermitgliedschaft
Die passive Mitgliedschaft ist für alle, die uns finanziell, aber auch ideell unterstützen wollen. Ihr habt keinerlei Aufgaben, außer den Saison-Mindestbeitrag zu zahlen. Aus welchem Grund auch immer Ihr nicht aktiv an unseren Aktionen und Projekten mitwirken könnt oder wollt, Ihr helft uns trotzdem enorm weiter. Ihr bekommt einen Mitgliedsausweis, könnt die exklusiven Fanartikel erwerben und an den Veranstaltungen des Vereins teilnehmen. Ein Newsletter und/oder die WhatsApp Community versorgen Euch bei Anmeldung mit regelmäßigen Informationen.
Was kostet mich die Mitgliedschaft? Wie hoch sind die Beiträge?
Wir haben die Beträge zur Mitgliedschaft bewusst günstig gehalten, um die Beitrittsschwelle so niedrig wie möglich zu halten. Unser Ziel ist es eine große Fangemeinschaft aufzubauen, nicht das Generieren von Beiträgen.
Der Beitrag wird zum Beginn einer jeden Saison fällig. Auch bei Eintritt während einer laufenden Saison ist der gesamte Jahresbeitrag zu leisten.
Bei Austritt während einer laufenden Saison erfolgt keine Rückerstattung von bereits geleisteten Jahresbeiträgen.
Aktiv
Der Beitrag für die aktive Mitgliedschaft beträgt in Anlehnung an die Gründung der Crocodiles Hamburg 19,90 EUR pro Saison.
Passiv
Der Mindestbeitrag für die passive (rein monetäre) Mitgliedschaft beträgt 25,00 EUR pro Saison.
Wofür wird mein Beitrag verwendet? Wird das transparent gemacht?
Die Mitgliedsbeiträge werden für die Durchführung unserer Projekte und die Erreichung unserer Ziele gemäß Vereinszweck eingesetzt. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es wird niemand durch Ausgaben, die dem Vereinszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt.
Das Gesamtbudget wird nie nur einem einzigen Projekt zugeführt. Wir achten auf Ausgewogenheit.
Zur Wahrheit gehört, dass ein kleiner Teil der Beiträge auch für den Betrieb und die Verwaltung des Vereins (z.B. Verwaltungssoftware, Bankgebühren, Versicherungen usw.) eingesetzt wird. Wir gehen mit den Geldern gewissenhaft um und werden die Verwaltungskosten so gering wie möglich halten.
Wir werden unseren Mitgliedern gegenüber stets transparent sein, was die Finanzen unseres Vereins angeht. Im Rahmen der Mitgliederversammlung werden wir Euch jeweils den Finanzplan des letzten und des kommenden Jahres präsentieren.
Wie kann ich meine Beiträge zahlen?
Die Beiträge können Bar oder im SEPA-Lastschriftverfahren gezahlt werden.
Wie kann ich beitreten?
Ganz einfach! Du kannst Dir bei jedem Spiel der Crocodiles ein Antragsformular abholen, ausfüllen und an uns zurückgeben.
Alternativ kannst Du Dir das Formular auch hier herunterladen und beim nächsten Spiel mitbringen oder einfach einscannen und per E-Mail an moin@eishockeyfans-farmsen.de schicken.
Komme ich auch wieder bei Euch raus? Wie sind die Kündigungsfristen
Na klar! Du kannst jederzeit mit der Frist eines Monats schriftlich Deinen Austritt aus unserem Verein gegenüber dem Vorstand erklären. Dies kann per E-Mail, auf dem Postwege oder persönlich erfolgen.
Was unterscheidet Euch von den Supporters und wie stehen die Supporters zu Euch?
Die Supporters sind eine geschlossene Fangruppierung. Wir sind als Verein eine Anlaufstelle für alle Fans. Wir wollen ein Bindeglied für alle sein.
Die Supporters unterstützen die Idee unseres Vereins! Ohne private Spenden aus dem Kreis der Supporter wäre unsere Gründung gar nicht möglich gewesen. Gerade in Bezug auf die Erreichung unseres Ziels, die optische und akustische Unterstützung der Crocodiles bei Heimspielen zu verbessern, werden wir in Zukunft sicher verschiedene Aktionen in Kooperation mit den Supporters durchführen.
Die Eishockeyfans Farmsen sind vollkommen eigenständig. Es ist keine Abspaltung oder Abteilung von den Supporters. Wir sind ein Verein von Fans für Fans.
Warum habt ihr nicht den alten Förderverein weitergeführt?
Weil wir mit unseren Projekten thematisch andere Ziele verfolgen wollen. Organisatorisch und personell haben die beiden Vereine keine Verbindung.
wir möchten uns gern vorstellen. Der Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. ist ein neu gegründeter Verein von Fans für Fans. Unser Ziel ist es, die Interessen der Crocodiles Hamburg und Ihrer Fankultur in Farmsen und darüber hinaus zu stärken und in einer großen Gemeinschaft zu bündeln. Zudem wollen wir Euch eine Plattform zum Meinungsaustausch bieten.
Wir richten uns an alle Fans! Egal ob jung oder alt, seit der Gründung oder erst seit kurzem dabei, in Fanclubs organisiert oder unabhängig. Bei uns ist jeder herzlich willkommen!
Unter dem Motto: "Für Farmsen - Für die Crocodiles - Für Dich" werden wir in Zukunft (hoffentlich mit Eurer tatkräftigen Unterstützung) verschiedenste Projekte durchführen, deren Ergebnisse unmittelbar Einfluss auf die Crocodiles bzw. deren Nachwuchs, auf das Eisland und dessen Umgebung oder auf die Unterstützung der Mannschaft bei Heim- & Auswärtsspielen haben werden.
Habt Ihr Lust, Teil einer lebendigen Fankultur zu sein und habt Freude daran, die Crocodiles und ihre Anhänger zu unterstützen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Mitgliedschaften
Aktive Fördermitgliedschaft
Die aktive Mitgliedschaft verstehen wir als Erweiterung unserer Fangemeinschaft. Ihr bekommt neben dem Mitgliedsausweis auf Wunsch alle Infos via WhatsApp-Community und/oder Newsletter, habt exklusive Einblicke und werdet in Aktivitäten und Projekte eingebunden. Über Eure Mitarbeit und das Einbringen von Vorschlägen und Anregungen freuen wir uns sehr. Auch zu Veranstaltungen und Vereinstreffen seid Ihr natürlich eingeladen. Zudem habt Ihr als Mitglied die Möglichkeit, vereinseigene Fanartikel zu erwerben.
Passive Fördermitgliedschaft
Die passive Mitgliedschaft ist für alle, die uns finanziell, aber auch ideell unterstützen wollen. Ihr habt keinerlei Aufgaben oder Verpflichtungen, außer den Saison-Mindestbeitrag zu zahlen. Aus welchem Grund auch immer Ihr nicht aktiv an unseren Aktionen und Projekten mitwirken könnt oder wollt, Ihr helft uns trotzdem enorm weiter. Ihr bekommt einen Mitgliedsausweis, könnt die exklusiven Fanartikel erwerben und an den Veranstaltungen des Vereins teilnehmen. Ein Newsletter und/oder die WhatsApp Community versorgen Euch bei Anmeldung mit regelmäßigen Informationen.
Beiträge
Aktiv
Der Beitrag für die aktive Mitgliedschaft beträgt in Anlehnung an die Gründung der Crocodiles Hamburg
19,90 EUR pro Saison.
Passiv
Der Mindestbeitrag für die passive (rein monetäre) Mitgliedschaft beträgt 25,00 EUR pro Saison.
Eishockeyfans Farmsen e.V. ist ein durch Mitglieder geführter Verein, der die Liebe zum Eishockey vereint. Unser Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft von Eishockey-Fans aufzubauen, die die Sportart in Hamburg unterstützt. Wir organisieren Aktivitäten, fördern den Austausch unter den Fans und teilen die Freude am Eishockey. Schließ Dich uns an und werde Teil unserer großen Eishockeyfamilie!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.